Farbformen Bartagamen
Hier könnt Ihr einige Farbformen, Zeichnungen und Muster von Bartagamen nachlesen.

Viel Spaß dabei!! 

Farbformen:

Nominat
Nominate Bartagame sind die ursprünglichen Bartagamen. Die Ausgangsform sozusagen.
Ihre Farbe ist grau bis graubraun mit einem sehr hohen Schwarzanteil.

German-Giant
Die German-Giant Bartagamen sind eine Art Nominate. Sie sind ebefalls grau bis graubraun mit einem hohen Schwarzanteil, sind allerdings um einiges größer. Sie konnen bis zu 60cm groß werden.

Blood
Blood Bartagamen sind durch den amerikanischen Züchter Kevin Dunne bekannt geworden.
Bloods sind als Jungtiere extrem rot. Werden allerdings, je älter sie werden, immer bräunlicher und ihre rote Farbe geht sehr weit zurück.

Chris Allen Reds
Chris Allen Red Bartagame sind ählich wie Bloods, doch sie haben im ganzen ein dunkleres Rot und behalten es auch im Alter noch.

Sandfire
Bartagamen, mit der Bezeichnung 'Sandfire', kommen ausschließlich aus den USA. Sie dürfen nur den Namen Sandfire tragen, wenn sie von der Sandfire Dragon Ranch in den USA kommen.
Sandfire Bartagamen sind gelborange. Und das besondere an den Tieren ist, dass sie einen gleichgefärbten Bart haben.
Echte Sandfire werden mit Zertifikat nach Deutschland importiert.
Manche Züchter bieten fälschlicherweise oder ohne ihr Wissen eine gelbe oder orange Bartagame als Sandfire an. 
(Bilder, siehe 'unsere Männchen' Smörf)


Salomon
Salomon Bartagamen sind ebenfalls von Kevin Dunne. Diese sind durch eine Verpaarung von Sandfire und Snow Bartagamen entstanden. 
Solche Tiere haben eine rosarot-orange
Färbung. Je älter sie werden, desto mehr ihrer Zeichnung verlieren sie und werden oftmals patternless.

High Yellow
High Yellow Bartagamen sind extrem gelb und haben so gut wie keinen Schwarzanteil.

Sunburst
Sunburst Bartagamen stammen auch von Kevin Dunne und haben einen Melaninmangel, daher sind sie auch sehr gelb.

Citrus
Diese Variante der Bartagamen sind komplett gelb und haben kaum Schwarzanteile.
(Bilder, siehe 'unsere Weibchen' Oliv)


Snow
Bartagame, die 'Snow' genannt werden, sind fast komplett weiß und haben goldgelbe Augenringe.
Als Jungtiere sind sie rosa / beige und verlieren von Häutung zu Häutung immer mehr ihrer Zeichnung, bis sie sie komplett verloren haben und komplett weiß sind.


Leucisten

Leucisten können in jeder erdenklichen Farbe auftreten. Sie haben durch einen Gendefekt keine schwarzen sondern klare Nägel. Diese können sie an ihre Nachzuchten weitervererben.
(Bilder, siehe 'unsere Weibchen' Oliv)

Translucent
Die Haut einer translucent Bartagamen sieht aus, als wäre sie transparent. Außerdem haben diese Tiere schwarze Augen und ihre Farben sind meistens nur sehr dezent.
Sie sind eher selten und daher relativ teuer.

Hypo Translucent
Bei Hypo tanslucents ist die Haut noch durchsichtiger als bei normalen Translucent. Sie haben ebenfalls schwarze Augen und klare Nägel. Aber sie haben eine farbigere Zeichnung ohne Schwarzanteil. 
(Bilder, siehe 'unsere Männchen' Walter)

Albinos
Albinos sind komplett weiß, haben klare Nägel und rote Augen. Ihre Lebenserwartung ist nicht sehr hoch.

Leatherbacks
Leatherbacks haben viel kleinere Schuppen als normale (nicht Leatherbacks ) Bartagamen. Sie sind dadurch viel glatter und ihre Haut fühlt sich ein bisschen an wie Leder.
(Bilder , siehe 'unsere Männchen' Nelson)


Silkbacks
Silkbacks sind die zur Zeit teuersten Bartagamen. Sie haben so gut wie gar keine Schuppen oder Stacheln. Sie sind durch eine Verpaarung von zwei Co-Dominaten Leatherbacks entstanden.

Smoothies
Smoothies sind Tiere, die aussehen wie Leatherbacks. Die Vererbung der Gene sind allerdings rezessiv, im Gegensatz zu den Leatherbacks.

Hypomelanistic
Diese Tiere haben kaum dunkle Pigmente und haben helle, bzw teilweise helle Nägel.
Eines dieser Tiere ist die Salomon-Sunburst-Pastell-Snow Bartagame.
Die Tiere heißen Hypo, weil sie einen verminderten Melaninanteil unter der Haut haben und dadurch ihre dunklen Pigmente reduziert sind.

Hypermelanistic
Bei dieser Variante der Tiere ist der Melaninanteil unter der Haut sehr hoch und dadurch wirken sie sehr dunkel. Sie sehen ein bisschen aus, wie nominate Bartagame.

Het. Heterozygot
Diese Tiere haben alle Erbanlagen ihrer Eltern in sich, obwohl sie normalerweise komplett verschieden aussehen können.
Sie können ihren Nachzuchten alle Erbanlagen der Eltern weitergeben. Dadurch können die Nachzuchten wieder so aussehen wie ihre 'Großeltern' 
Wenn zwei Leucisten Nachzuchten ohne klare Nägel kriegen, dann sind diese Heterozygoten. Dennoch können diese Tiere dann wieder Nachzuchten mit klaren Nägeln bekommen, da es die Gene der Eltern in sich trägt.


Morphs
Morphs entstehen als Nachzucht zweier verschiedener Farbvarianten. Dann tragen diese Tiere das Erbgut beider Elternteile in sich und sind somit auch het.


Muster:

Patternless ->
Tiere die keine Zeichnung haben

Stripped -> Tiere die Längsstreifen haben

Tiger -> Tiere die Querstreifen haben




 
Hobbyzucht
 
Wir sind reine Liebhaber und
Hobbyzüchter und unsere
Tiere dienen keinen
gewerblichen Zwecken.
AGB
 
Alle Bilder und Texte
dieser Homepage unterliegen
unserem Copyright. Wer
Bilder und/oder Texte
kopiert oder Veröffentlicht
macht sich strafbar und
wird zur Anzeige gebracht.
Counter
 

Statistiken
 
Heute waren schon 27 Besucher (39 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden